menu
  • Aktuelles
    • Termine
    • Schulinfo
    • Downloads
  • Allgemeines zur Schule
    • Aktuelle Klassenstruktur
    • Sprechstunden
    • Schulweg
    • Elterninformation für Schulneulinge
    • Radfahrprüfung
    • Netzwerk
    • Schulsozialarbeit
    • Kleine Schulversammlung
    • Förderverein
    • Sanierung
    • Links
  • Pädagogisches Konzept
    • Schulprogramm aktuell
    • Gemeinsames Lernen der Jahrgangsstufen 1 - 4
    • Leistungskonzept
    • Individualisierungs- konzept
    • Qualitätsbericht
  • OGS
    • Aktuelles
    • Ferienprogramm
    • Der Nachmittag
    • OGS Kontakte
    • OGS Konzept
    • OGS Träger
  • Auszeichnungen
  • Pressespiegel
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
*** Neue Schulinformation Nr. 7 online *** NEUE BUSABFAHRTZEITEN AB 7.9.2020 *** Haltestellenverlegung in Brenig ab dem 28.09.2020 ***

Schule der Zukunft

zdi Partner

Partner des zdi-Netzwerks :MINT im Rhein-Sieg-Kreis

Schulentwicklungspreis

Schulobst NRW

SpielenMachtSchule

Partnerschule von:

Die Nikolaus-Schule ist Mitglied im:
 

Gesunde Schule Tutmirgut 2017

Letzter Monat Januar 2021 Nächster Monat
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31

Die eigene Internetseite der nikolo-Kids: 

Nikolo

Wer ist online

Aktuell sind 58 Gäste und keine Mitglieder online

Im ersten Anlauf unter die Top 20

Die Waldorfer Grundschule ist im Rennen um den Deutschen Schulpreis. Kinder spenden 3454 Euro für Aids-Waisen.

zum Artikel aus dem "Generalanzeiger" vom 21.12.2019

Frohe Weihnachten

Das Team der Nikolaus-Schule wünscht frohe Weihnachten und einen guten Start in das Jahr 2020!

Julia, 8 Jahre: „Alle Klassentiere mit dem Nikolaus in einem Boot“

Wir feiern Weihnachten in der Aula

Am letzten Tag des Jahres trifft sich traditionell die große Schulversammlung in der Aula der Nikolaus-Schule. Wieder waren viele Eltern, Großeltern und Geschwister gekommen, um mitzufeiern und das vorbereitete Programm anzusehen.

Als Ehrengäste saßen vier Mitglieder der Kolpingsfamilie Rheinbach auf besonderen Plätzen, damit sie den Verlauf der Feier besonders gut sehen konnten: Herr Esser, Frau Streich und Frau und Herr Bäckerling.

Auch unser Busfahrer Manfred war wieder gerne dabei und wurde von den Kindern begeistert begrüßt.

Neben gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern trug der Vortrag durch die Flötengruppe der Schule wesentlich zur weihnachtlichen Stimmung bei: „Tragt in die Welt nun ein Licht.“ spielten sie für uns.

Im Mittelpunkt stand heute ein englisches Theaterstück, das von den Pinguinen und den Sternen gemeinsam einstudiert und komplett in englischer Sprache vorgeführt wurde: „Help for father christmas“. Dem Weihnachtsmann war sein Sack mit Geschenken von einer Diebesbande gestohlen worden. Durch den mutigen Einsatz von einigen Hunden und Kindern konnten die Geschenke doch wieder zurückerobert und dem Weihnachtsmann zurückgebracht werden. Dieser konnte sie dann noch wie geplant an die richtigen Stellen bringen. Damit das Publikum dem englischen Text gut folgen konnte, wurden die wichtigsten Wörter jeweils in Englisch und in Deutsch gleichzeitig auf großen Klappkarten gezeigt. Innerhalb des Stücks sangen abwechselnd zwei Chöre englische Weihnachtslieder. Das Publikum war von der liebevoll und detailreichen Bühnendarstellung begeistert und bewunderte die Kinder, deren Englischer Vortrag sehr überzeugend klang.

Im Anschluss zeigte der Schulchor, dass er nicht nur wunderbar singen, sondern auch gekonnt mit Instrumenten umgehen kann: „Trepak“ hieß das Stück, das sie zusammen mit Frau Rothschild präsentierten, ein Abschnitt aus der Nussknacker-Suite.

Schließlich konnte der Scheck übergeben werden: 3454,9€ hatten die Kinder mit ihren Eltern, LehrerInnen, OGS-BetreuerInnen und dem Förderverein erwirtschaftet und übergaben sie mit ihrer Schulleiterin Frau Domscheit den Mitgliedern der Kolpingsfamilie. Herr Bäckerling fand lobende Worte für die Schulgemeinde, die innerhalb der letzten 18 Jahre bereits über 61.000€ für die Waisenkinder in Mityana (Uganda) gesammelt hatten.

Mit dem Geld können die Kinder zur Schule gehen, Wasserbehälter können für die Häuser gekauft werden und die Familien werden unterstützt, die die Kinder aufgenommen haben.

Wie in jedem Jahr rundete das begeistert gesungene Lied „In der Weihnachtsbäckerei“ die Feier in der Aula ab.

  1. Wir suchen ein Motiv für die Weihnachtskarte
  2. Verkehrspuppenbühne
  3. Schulbus-Information Brenig und Kardorf
  4. Impressionen vom 37. Nikolaus-Basar

Seite 10 von 58

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende

Nikolaus-Schule

 info@nikolaus-grundschule.de  GGS Nikolaus-Schule Waldorf – 53332 Bornheim – Sandstraße 100 – 02227 / 2631 – 02227 / 82375    www.nikolaus-grundschule.de
Back to top